Zukunftsräume

Zukunftsräume –

In den kommenden Jahren möchte das Bistum Hildesheim mit jeder der 119 Pfarreien in jeweils maximal zwei Jahren gemeinsam ein inhaltliches Konzept und ein daran orientiertes Gebäudekonzept entwickeln. Im Mittelpunkt stehen dabei inhaltliche Überlegungen: Was brauchen Menschen von heute: Gläubige, Neugierige und auch Nachbarn in unserem Sozialraum? Wonach suchen sie und vor allem: Wo? Und wie kann die Kirche an jedem Ort ihren Auftrag leben, Zeugin der Hoffnung und des Lebens zu sein?

Anlass der Prozesse ist, dass viele kirchliche Gebäude nicht mehr dem heutigen Bedarf entsprechen. Auf Dauer wird das Bistum nur etwa 50 % seiner derzeitigen Gebäude halten können. Hier gilt es, genau hinzusehen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Auch unsere Pfarrei befindet sich nun in diesem Prozess. Aufgrund von Vorschlägen der Kirchortsräte wurde eine Projektgruppe gebildet, die diesen Prozess vorbereitet und steuern wird. Zu der Gruppe gehören: Angelika Heldt, Carsten Fuß, Detlef Hanisch, Jannik Heroldt, Peter Stark, Hans-Georg Schmedes, Matthias Eggers und Christiane Kreiß.

Demgegenüber steht eine Projektgruppe des Bistums, die aus Reimund Wolf, Matthias Voss und Donnabelle Blunk besteht.

Immobilienprozesse im Bistum Hildesheim

Phase 1 des Prozesses, die der Vorbereitung und Klärung dient und an deren Ende der Abschluss eines Kontraktes zwischen Pfarrei und Bistum steht, liegt nun hinter uns und wir sind in Phase 2 eingetreten. Diese dient nun dazu möglichst viele relevante Daten zu sammeln.

Zu den relevanten Daten gehören auch die Erwartungen und Wünsche der Pfarreimitglieder an unsere Pfarrei und die Kirche im Allgemeinen. Deshalb bitten wir Sie, folgenden anonymen Online-Fragebogen auszufüllen.

Am Ende wollen wir folgende Dinge benennen:

  • Wie lässt sich die wahrscheinliche Entwicklung des kommunalen Raumes beschreiben?
  • Was sind die größten Stärken und Herausforderungen in der Pastoral und bei den pfarreilichen Gruppen?
  • Wie ist insgesamt die Immobiliensituation der Pfarrei?

Am Ende der Phase 2 werden die Ergebnisse den Pfarreimitgliedern vorgestellt.

 

Diese Abschlussveranstaltung wird in unserer Pfarrei am 15. November 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr sein. Am besten, Sie notieren sich schon einmal den Termin!

 

 

QR-Code zur Online-Umfrage

Addressen

Kath. Pfarrei St. Petrus
Harztorwall 2
38300 Wolfenbüttel

Telefon: 05331/920310
E-Mail: petrus@kath-kirche-wolfenbuettel.de

 

Bistum Links

Bistum Hildesheim
Dekanat Braunschweig

Bankverbindungen

DKM Darlehnskasse Münster
IBAN: DE06 4006 0265 0038 0138 01
BIC: GENODEM1DKM

Braunschweigische Landessparkasse
IBAN: DE15 2505 0000 0009 8082 70
BIC: NOLADE2HXXX

 

(Beide Konten können gerne für Spenden verwendet werden.)