Grußwort
Liebe Leserinnen und Leser,
wir leben in einer Zeit, in der große Namen die Weltbühne beherrschen: Trump. Putin. Xi. Namen, die polarisieren. Persönlichkeiten, die Macht beanspruchen, Grenzen verschieben, Angst machen. Die Welt schaut auf sie – und oft halten wir den Atem an. Die Welt ist laut geworden.
Und dann fällt mir das Bild “Kaffeepause” in die Hände. Machen Sie richtige Kaffeepausen? Leider trinken wir im Büro unseren Kaffee oft während einer Besprechung oder am Schreibtisch. Dabei wären ein paar Minuten, in denen nichts passieren muss, so wichtig.
Denn wer heute innehält, setzt ein Zeichen: Gegen das Tempo. Gegen die Dauerverfügbarkeit. Gegen die Idee, dass wir immer funktionieren müssen.
Kaffeepause heißt: Ich bin
Mensch, kein Motor.
Ich darf stehenbleiben, atmen, nachdenken.
In einer Welt, die von Giganten regiert zu werden scheint – laut, hart, unnachgiebig –
liegt in der Kaffeepause etwas Leises, aber Starkes:
Menschlichkeit. Präsenz. Ruhe.
Vielleicht ist die Kaffeepause einer von den Orten, an dem Friede beginnt.
Möge Gott Sie und Ihre Lieben mit seinem Segen begleiten!
Ihre Christiane Kreiß und Pfarrer Matthias Eggers