Grußwort
Liebe Leserinnen und Leser,
die Verehrung Mariens im Mai gehört auch in die Tradition unserer Pfarrei.
Am Ende der Gottesdienste singen wir oftmals ein Marienlied und am vergangenen Dienstag war die Messe mit schlesischen Marienliedern in Dorstadt gut besucht. Gerade haben wir zu Beginn der Kirchortsratssitzung von St. Ansgar ein “Gegrüßet seist du Maria” gebetet.
Marienlieder und liturgische Gebete preisen die Mutter Gottes als die „schönste aller Frauen“, als „edle Rose, ganz schön und auserwählt“. Die Schönheit Marias soll auf die Schönheit Gottes, des Schöpfers verweisen.
Den unmittelbarsten Ausdruck von Schönheit sehen jedoch die meisten Menschen in den Erscheinungsweisen der Natur. Das gilt besonders im Mai, in dem sich wie zu keiner anderen Zeit die Verwandlung der Natur so auffallend zeigt.
Die Wahrnehmung des Schönen bietet die Möglichkeit, uns selber nicht immer zu wichtig zu nehmen, sondern als ein Teil eines größeren Ganzen zu sehen. Dann können viele Sorgen und Nöte, Unsicherheiten und Ängste zumindest für den Moment, in dem wir das Schöne wahrnehmen, in den Hintergrund treten.
Möge Gott Sie und Ihre Lieben mit seinem Segen begleiten!
Ihre Christiane Kreiß und Pfarrer Matthias Eggers