Grußwort
Liebe Leserinnen und Leser,
ein Blick in die Welt, in der Autokraten immer mehr Macht übernehmen und in der immer noch fürchterliche Kriege geführt werden, lässt uns in diesen Tagen vielleicht fragen, ob wir wirklich ein frohes Osterfest feiern dürfen.
Die Blüte des Mandelbaums ist ein faszinierendes Schauspiel, das gerade in Israel als Symbol für neues Leben steht. Schalom Ben-Chorin, ein deutsch-israelischer Rabbiner, drückte dies 1942 in seinem Gedicht “Das Zeichen” aus, indem er den Mandelbaum vor seinem Haus im Exil in Jerusalem als „ein Zeichen für des Lebens Sieg” inmitten der Schoah betrachtete.
“….Tausende zerstampft der Krieg, eine Welt vergeht. Doch des Lebens Blütensieg leicht im Winde weht. Freunde, dass der Mandelzweig sich in Blüten wiegt, das bleibt mir ein Fingerzeig für des Lebens Sieg.”
Welch wunderbare Worte, die ausdrücken, dass wir hoffen dürfen und dass das Leben siegt. Unsere Hoffnung heißt Jesus Christus. Er ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!
Von Herzen wünschen wir Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Ihre Christiane Kreiß und Pfarrer Matthias Eggers