Grußwort

Liebe Leserinnen und Leser,

ein aufregendes Jahr in der Pfarrei liegt hinter uns. Im Sommer hatte Bischof Heiner Wilmer angedroht, Pfarrer Eggers seines Amtes zu entheben. Vorausgegangen war die öffentliche Kritik von Pfarrer Eggers, das Bistum ginge in der Frage der Aufarbeitung zu langsam voran. Inzwischen haben sich die Wogen geglättet. Dieser Konflikt legte aber unter anderem die absolutistischen Strukturen unserer Kirche offen. Fast erschrocken mussten wir zur Kenntnis nehmen, welch mächtige Instrumente dem Bischof gegen seine Priester und sein Kirchenvolk zur Verfügung stehen.

Vor uns liegt ein langer Weg, in dem noch viel gerungen wird. Die verschiedenen Sichtweisen derer, die an der Tradition der Kirche festhalten wollen, und derer, die Reformen wünschen, müssen ausgehalten werden und schließlich müssen Entscheidungen fallen.

 

 

 

Die offene Zukunft der Kirche kann Angst machen. Wir dürfen aber vertrauen. Auf die Frage nach ihrer liebsten Bibelstelle, haben uns mehrere Pfarreimitglieder mit dem Satz geantwortet: “Fürchte dich nicht”. Die Ankündigung der Geburt Jesu durch den Engel Gabriel an Maria beginnt mit diesen Worten. Und nach der Geburt Jesu hören die Hirten auf dem Feld bei Bethlehem diese Worte durch einen Engel genauso wie die Frauen am Grab: „Fürchtet euch nicht!“. Welch eindrucksvolle Mutmachkampagne Gottes! Sie gilt uns allen.

Von Herzen wünschen wir Ihnen einen gesegneten Advent und ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest!

Das Leitungsteam der Pfarrei St. Petrus
Christiane Kreiß und Matthias Eggers