Grußwort

 

Liebe Leserinnen und Leser,

Warten ist nicht gleich warten. Wir warten, dass die Ampel auf Grün schaltet, der Bus endlich kommt und das „der Nächste bitte“ uns meint. Wir warten im Stau und an der Kasse im Supermarkt. Dieses Warten ist eine gefühlte Zeitverschwendung, so unwillkommen, so zeitraubend, so die Zeitpläne über den Haufen werfend. Geduld ist da eher Mangelware. Und dann gibt es ein Warten, das voller Vorfreude ist. Das Warten, bis die ersten Frühlingsblüher ihre Spitzen zeigen, das Warten in der Schwangerschaft, das Warten auf die Liebste oder den Liebsten, das Warten auf den Besuch der Kinder oder von guten Freunden.

 

 

 

 

Auch wenn die Ungeduld leise in uns aufsteigt, ist es doch ein anderes Warten. Wenn wir jemanden erwarten, ist die Warte-Zeit gefüllt – mit Gedanken, an denjenigen oder diejenige. Und mit Vorbereitungen, die eines ausdrücken: Sei willkommen! In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen besinnlichen Advent. Füllen Sie ihn mit guten Gedanken und nutzen Sie ihn zur Vorbereitung

Möge Gott Sie und Ihre Lieben mit seinem Segen begleiten!

Ihre Christiane Kreiß und Pfarrer Matthias Eggers